Gebärdensprache
Leichte Sprache
ASMK ist die Kurz-Form für Arbeits- und Sozial-Minister-Konferenz.
Eine Konferenz ist ein Treffen.
Minister und Ministerinnen sind Politiker und Politikerinnen.
Politiker und Politikerinnen gibt es in jedem Bundes-Land.
Bei einer Konferenz treffen sich die Politiker und Politikerinnen aus allen Bundes-Ländern.
Bei einer Konferenz führen Politiker und Politikerinnen Gespräche, beraten sich und geben sich Tipps.
Bei der ASMK reden die Politiker und Politikerinnen über wichtige Themen aus den Bereichen Arbeit und Soziales.
Damit machen sich die Politiker und Politikerinnen stark für die Interessen aller Bundes-Länder.
Und die Politiker und Politikerinnen machen sich stark für die Interessen von allen Menschen, die in Deutschland leben.
Die Politiker und Politikerinnen arbeiten aber auch mit dem Bund zusammen.
Der Bund ist die oberste Ebene der Regierung in Deutschland.
Der ASMK redet zum Beispiel über Themen wie
- Sicherheit bei der Arbeit
- Sicherheit, wenn man keine Arbeit hat
- Sozial-Versicherungen, also Kranken-Versicherung, Renten-Versicherung und Pflege-Versicherung
- Pflege von kranken Menschen
- Pflege von alten Menschen
- Pflege von Menschen mit Behinderungen
- Arbeit für Menschen mit Behinderungen
- Hilfe auf der Arbeit für Menschen mit Behinderungen
- Politik für Arbeit und Soziales in ganz Europa
Die ASMK ist einmal im Jahr.
Der Termin ist immer am Ende von einem Jahr.
Manchmal gibt es auch sehr wichtige Themen.
Dann kann es auch mehr als ein Treffen im Jahr geben.
Diese Treffen heißen dann Sonder-Konferenzen.
Die Amts-Chefs und Amts-Chefinnen treffen sich vor einer Konferenz und bereiten alles vor.
Die Geschäfts-Stelle organisiert alles.
Die Geschäfts-Stelle plant alle Konferenzen.
Die Geschäfts-Stelle spricht mit allen Bundes-Ländern und mit allen Konferenzen aus anderen Bereichen.
Und die Geschäfts-Stelle gibt Informationen zwischen allen Beteiligten weiter.
Informationen bedeutet Wissen.
In einer Zeitung stehen zum Beispiel Informationen aus der ganzen Welt.
Das Bundes-Land hilft bei Fragen von Verbänden, Vereinen, Ämtern, Bürgern und Bürgerinnen weiter.
Jedes Jahr hat ein anderes Bundes-Land die Leitung für die ASMK.
Im Jahr 2022 ist es das Bundes-Land Saarland.
Bedienung und Navigation in Leichter Sprache
Hier erklären wir, wie Sie diese Internet-Seite benutzen können.
Die Internet-Seite ist vom Bundesland Saarland.
Sie finden hier:
- Infos und Nachrichten für das Saarland.
- Infos und Arbeits-Ergebnisse aus der Politik und aus der Verwaltung.
- Infos über Ämter, Projekte und andere Einrichtungen im Saarland.
Die Ämter im Saarland haben viele verschiedene Internet-Seiten.
Die Internet-Seiten sehen alle sehr gleich aus.
Die Farben sind gleich.
Die Schrift ist gleich.
Der Aufbau ist immer ähnlich.
Deshalb findet man sich auf den Internet-Seiten vom Saarland gut zurecht.
Weißer Bereich oben
Ganz oben auf der Internet-Seite ist ein weißer Bereich.
Sie sehen diesen Bereich auf jeder Unter-Seite der Internet-Seite.
Sie sehen auf der linken Seite das Logo der ASMK Saarland 2022.
Klicken Sie das Logo an, kommen Sie immer wieder auf die Start-Seite.
Auf der rechten Seite sehen Sie die verschiedenen Themen.
Wenn Sie mit dem Maus-Zeiger auf das Thema gehen, sehen Sie, ob es noch Unter-Themen zu diesem Thema gibt.
Sie können diese Themen anklicken.
Dann bekommen Sie Infos zu diesem Thema.
Sie können immer sehen, bei welchem Thema der Internet-Seite Sie gerade sind.
Das steht auf jeder Internet-Seite unter dem Bereich mit den Themen.
Kontakt-Formular der Internet-Seite
Sie finden unten auf jeder Internet-Seite der ASMK Saarland ein Kontakt-Formular.
Auf der linken Seite des Kontakt-Formulars können Sie eine Nachricht an die ASMK schicken.
Sie müssen hier angeben:
- Ihren Vornamen
- Ihren Nachnamen
- Ihre E-Mail-Adresse
- Ihre Nachricht
Sie können auch Ihre Telefon-Nummer angeben.
Sie müssen bei der Daten-Schutz-Erklärung den weißen kleinen Kasten anklicken.
Und dann auf den Knopf „Senden“ klicken.
Auf der rechten Seite des Kontakt-Formulars können Sie eine E-Mail an die ASKM schicken.
Dafür klicken Sie einfach auf den Brief-Umschlag.
Sie finden hier auch die Telefon-Nummern der Ansprech-Partner.
Sie sehen ganz unten eine Angabe, von wem die Seite erstellt wurde.
Direkt daneben sehen Sie verschiedene andere Bereiche:
Startseite
Hier kommen Sie immer auf die erste Seite der Internet-Seite.
Hier gibt es meisten einen Überblick über die Themen.
Oder aktuelle Nachrichten.
Datenschutz
Die Internet-Seite speichert Daten von Ihnen, wenn Sie die Internet-Seite besuchen.
Zum Beispiel:
Wann waren Sie auf unserer Internet-Seite?
Diese Infos heißen Daten.
Hier steht, was die Internet-Seite mit Ihren Daten macht.
Impressum
Sie finden hier Infos,
- wer die Internet-Seite veröffentlicht hat,
- wer sich um die Internet-Seite kümmert.
Barrierefreiheit
Hier steht, wie barriere-frei die Internet-Seite ist.